Unser Team

Unsere Schulleitung
Frau Schulte und Frau Krimpmann 

Unsere Schulsekretärin
Frau Voss

Wir stellen uns kurz vor!

Frau Bergner 

Liebe Kinder, liebe Eltern, 

mein Name ist Tanja Bergner und ich bin die Klassenlehrerin der Klasse 2b. Unser Klassentier ist Kater Kuno. Ich bin seit vielen Jahren an der Kirchschule Höntrop und unterrichte die Fächer Deutsch, Mathe, Sach- und Religionsunterricht sowie das Stärkenfach Schülerzeitung. Es macht mir viel Spaß mit den Kindern auf Augenhöhe zu arbeiten, sie zu motivieren und beim Lernen zu unterstützen. Ich wohne mit meinem Mann, unseren Kindern und unserer Katze in Herne, so dass mein täglicher Weg zur Schule etwas weiter ist. In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit meiner Familie und Freunden. Ich fahre gerne in den Urlaub, liebe das Skifahren, aber auch das Meer. 

Frau Braun
Mein Name ist Nicole Braun. Ich bin Sozialpädagogin und arbeite seit 2021 an der Kirchschule Höntrop. Ich bin für die Förderung der dritten und vierten Klassen zuständig und übernehme zudem Aufgaben der Schulsozialarbeit. 

Ich bin vor vielen Jahren nach Bochum gezogen um zu studieren und lebe seitdem mit meiner Familie und unserem Hund Charlie hier in Bochum. Am meisten mag ich an meiner Arbeit, dass ich fast immer fröhliche Gesichter um mich habe und es bunt und trubelig zugeht! 

In meiner Freizeit gehe ich am liebsten mit meinem Hund in die Natur oder werkel und grabe in meinem Garten.

Frau Breker

Liebe Kinder, liebe Eltern, 

mein Name ist Sandra Breker und ich bin seit 2010 an der Kirchschule Höntrop. Ich bin die Klassenlehrerin der Alpakaklasse 2c. In meiner Klasse lernen und arbeiten wir zusammen in den Fächern Deutsch und Mathematik, Sachunterricht, Musik und Kunst. Außerdem biete ich zusammen mit Frau Hoppe das Stärkenfach Theater an. 

Meine Lieblingsfächer sind Deutsch und Kunst. Ich freue mich, wenn wir gemeinsam kreativ sind und tolle Geschichten lesen oder schreiben und Kinderkunstwerke erschaffen. 

Am meisten Spaß macht es mir, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu sehen, wie sie an ihren Aufgaben wachsen und dabei immer größer werden. 

In meiner Freizeit gehe ich wandern oder Fahrrad fahren. Ich koche auch gern, treffe mich mit Freund*innen, lese oder faulenze auf dem Sofa mit meinem Kater. In den Ferien fahre ich am liebsten in die Berge. 

Frau Brockmann
Hallo,

mein Name ist Christina Brockmann und ich bin zusammen mit Verena Kortmann die Klassenlehrerin der Klasse 3b. Ich unterrichte am liebsten Mathe und Sport (besonders Schwimmen). 
Schon seit über 15 Jahren bin ich an der Kirchschule und freue mich, wenn ich vielen Kindern etwas beibringen kann.

In meiner Freizeit fahre ich Fahrrad und koche gerne.

Frau Dercks
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, 

mein Name ist Chrissi Dercks. Ich bin seit 2017 an der Kirchschule und war bis zur Geburt meiner Tochter Ella immer Klassenlehrerin in den 3. und 4. Klassen. Im Moment bin ich noch in Elternzeit und unterrichte als Fachlehrerin vor allem Musik und Kunst – ebenfalls in den höheren Klassen.  Dies sind neben meinen Studienfächern Deutsch und Mathe auch meine beiden Lieblingsfächer, weil es mir besonders viel Spaß macht mit den Kindern zu singen, zu tanzen, Neues zu lernen und kreativ zu sein.

In unserer Freizeit spielen mein Mann und ich am liebsten mit unserer kleinen Tochter, sind gerne in der Natur und verbringen Zeit mit unserer Familie. Dazu gehört auch eine liebe Schäferhund-Dame, die mit meinem Bruder an einer anderen Schule arbeitet.  

Meine Hobbys sind meine Freunde, Gitarre spielen, Singen, Nähen, Schwimmen, Inlineskaten, Backen und Lesen. Außerdem reisen wir gerne und lernen dabei neue Orte kennen. 

Frau Deters

Mein Name ist Fabienne Deters und ich arbeite seit 2013 an der Kirchschule. Ich bin die Klassenlehrerin der Dachs-Klasse. Besonders gerne unterrichte ich Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch. Mit meiner Klasse und unserem Klassentier Didi mache ich auch gerne Ausflüge in den Wald.

Ich wohne mit meinem Mann und meinen zwei Söhnen in Essen und mache gerne Yoga in meiner Freizeit oder treffe Freundinnen zum Essen. In den Ferien reise ich gerne oder mache Ausflüge mit meiner Familie.

Frau Drosdowksi 

Hallo liebe Homepagebesucher,

mein Name ist Jannika Drosdowski und ich bin Lehrerin für Sonderpädagogische Förderung (Förderschullehrerin). Ich bin seit Mai 2023 an der Kirchschule mit 28 Stunden und bin hauptsächlich für die Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf zuständig.

Ich habe die Fächer Deutsch und evangelische Religionslehre studiert und bin auf die Förderschwerpunkte Lernen und Emotionale & soziale Entwicklung spezialisiert.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit meinem Hund, koche und reise gern. 

Frau Heermann
Hallo liebe BesucherInnen der neuen Homepage unserer Kirchschule, 
ich bin Melanie Heermann, die Klassenlehrerin der 4a, der Faultierklasse, und das jeden Tag sehr, sehr gern! Ich kann mir keine schönere Aufgabe vorstellen als Kinder täglich beim Großwerden und Lernen zu begleiten und dabei ganz viel mit ihnen zu lachen. Es gab noch keinen Tag, an dem ich mich nicht gern auf den Weg zur Kirchschule gemacht habe, egal, was ist, auf die Kinder freue ich mich einfach immer!
Momentan unterrichte ich die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch, Kunst und Religion. Seit 2017 bin ich nun schon Lehrerin an der Kirchschule, hier habe ich auch vor vielen, vielen Jahren selbst das Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt, unglaublich, aber wirklich wahr! 
In meiner Freizeit lese ich, spiele Tennis oder Volleyball, treffe mich mit Freunden und meiner Familie, gehe Spazieren, besonders gern mit unserem Familienhund Oscar und meiner Schwester Steffi. Im Frühling und Sommer bin ich gern auf meinem Balkon, und ich mag ich es sehr, mit meinem alten Fahrrad durch die Gegend zu fahren, ohne echtes Ziel, einfach durch die warme Luft, etwas Schöneres gibt es nicht! Und jetzt möchte ich euch nicht weiter aufhalten, weiterhin ganz viel Spaß beim Stöbern und Entdecken unserer neuen Homepage!
Liebe Grüße von Frau Heermann 

Frau Hoppe

Hallo! Ich bin Frau Hoppe. Seit 2017 arbeite ich an der Kirchschule Höntrop. In der Schule unterrichte ich am liebsten Deutsch, Englisch, Kunst und Theater. Am liebsten mag ich es, wenn die Schülerinnen und Schüler kreativ werden können: z.B. spannende und lustige Geschichten erfinden, einfallsreiche Kunstwerke gestalten und beim Theater in verschiedene Rollen schlüpfen. 

In meinem Privatleben halten mich meine zwei Kinder (4 und 8 Jahre) auf Trab. Mit meinem Sohn lese ich gerne Bücher und baue Lego. Mit meiner Tochter bastle und male ich gerne. Zusammen kümmern wir uns am Wochenende um unser süßes Shetland-Pflegepony Bilbo. Wenn ich mal eine Pause nur für mich brauche, dann gehe ich gerne spazieren (am liebsten im Wald), spiele Volleyball, mache Yoga, bastle oder nähe etwas. Außerdem liiiiiiebe ich es Urlaub am Meer zu verbringen! 

 

Herr Hssino
Mein Name ist Khalid Hssino. Ich bin Grundschullehrer und Sportbeauftragter in der Kirchschule Höntrop seit 2022. 

Zuvor war ich ca. zwei Jahren in der Maria Sibylla Merian Gesamtschule als Sportlehrer tätig. 

Zu meinen Aufgaben in der Schule gehören unter anderem das Planen des Sportfestes und alle sportlichen Ereignisse in unserer Schule. Gerne übersetzte auch für die Eltern bzw, Kinder, die nur arabisch können. 

Linda Jemrych
Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern!
Mein Name ist Linda Jemrych und ich bin im Februar 2021 als sozial-pädagogische Fachkraft in der
Schuleingangsphase zur Kirchschule Höntrop gekommen. Hier bin ich zum einen für alle Kinder in den ersten und zweiten Klassen zuständig, vor allem für diejenigen, die „ein bisschen mehr“ brauchen. Manchmal ist das ein bisschen mehr Zeit, um im Schulleben anzukommen, ein bisschen mehr Ruhe zum Lernen, ein bisschen mehr Unterstützung bei den Inhalten, ein bisschen mehr Übung beim Zuhören oder Aufpassen, ein bisschen mehr Konzentration oder einfach ein bisschen mehr Mut in die eigenen Fähigkeiten. Zum anderen bin ich für unsere zukünftigen Schulanfänger zuständig, weshalb ich eng mit unseren umliegenden Kindertagesstätten zusammenarbeite und die Kinder vor der Einschulung dort bereits
besuche und kennenlerne.
Die Unterstützung der Kinder auf ihrem individuellen Lebens- und Bildungsweg macht mir wirklich viel Spaß und ich freue mich täglich darüber, immer wieder Neues mit ihnen und von ihnen zu lernen. Ich genieße es, meine freie Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen, Yoga zu machen, zu lesen, zu puzzeln oder mit Freunden gemeinsam zu wandern.

 

Frau Kaufmann
Hej!

Mein Name ist Nina Kaufmann. Ich bin sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase (erste und zweite Klasse) und seit 2023 an der Kirchschule Höntrop.

Ich fördere Kinder in Kleingruppen und während des Unterrichts, gestalte die Waldtage und leite das Stärkenfach „Natur und Umwelt". Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden – in unserem Garten, im Wald oder in anderen Ländern.

Frau Koch

Hallo!

Mein Name ist Nicole Koch und ich gehöre seit 2013 zum Kollegium der Kirchschule Höntrop. Seit einigen Jahren bin ich die Klassenlehrerin der Delfinklasse. Es macht mir viel Spaß mit den Delfinkindern durch den Schulalltag zu schwimmen.  Hier verbringe ich auch viel Zeit und unterrichte die meisten Fächer. Außerdem übernehme ich gerne den Englischunterricht in den Klassen 3 und 4. Seitdem ich vom Niederrhein ins Ruhrgebiet gezogen bin, wohne ich in Bochum Linden. Hier fühle ich mich mit meinem Mann, meinen beiden Kindern und unseren zwei Katzen sehr wohl.

In meiner Freizeit lese ich gerne, höre Musik oder bin draußen unterwegs. Außerdem reise ich gerne, um neue Orte in Deutschland oder auch etwas weiter weg zu entdecken und aufregende Abenteuer zu erleben. Und doch freue ich mich immer wieder, ins Ruhrgebiet, nach Bochum und in die Kirchschule zurückzukehren.  

 

Frau Kortmann

Hallo liebe Eltern, 

hallo liebe Schülerinnen und Schüler, 

mein Name ist Verena Kortmann und ich bin die Klassenlehrerin der 3b. Seit Februar 2023 bin ich als Lehrerin an der Kirchschule Höntrop tätig. Vorher habe ich an einer Gesamtschule gearbeitet und neben dem Lehramt für die Sekundarstufe II zusätzlich das Grundschullehramt erworben. Meine Arbeit mit den kleineren Kindern macht mir sehr viel Freunde und ich habe jeden Tag Spaß daran ihnen etwas beizubringen. Als 

Digitalisierungsbeauftrage der Schule liebe ich es, digitale Medien in den Unterricht zu 

integrieren und leite zudem auch die Medien AG. In meiner Freizeit verbringe ich am liebsten Zeit mit meinem Hund, mit Freunden, gehe gerne Fahrrad fahren und mache im Verein Agility. 

 

Frau Krimpmann

 

Frau Pelka

Mein Name ist Eva Pelka. Seit dem Jahr 2014 arbeite ich an der Kirchschule. Ich habe Mathematik und Katholische Religion studiert. In meiner Freizeit gehe ich inlineskaten oder Tennis spielen. Ich lache und esse gerne. Unordnung mag ich gar nicht. Das Wichtigste in meinem Leben ist meine Familie. 

Hannah Reiß
Hejhej! Ich bin Frau Reiß und seit 2019 Lehrerin an der Kirchschule. Studiert habe ich die Fächer Mathematik und Ev. Religionslehre in Dortmund. Inzwischen lebe ich aber mit meiner Familie in Bochum. Dort gehe gern raus in den Wald oder Garten, backe, male oder freue mich Freunde zu treffen. 

 

Frau Schulte

Hallo ihr Lieben, 

mein Name ist Laura Schulte und ich arbeite seit 2017 als Klassenlehrerin und Konrektorin an der Kirchschule Höntrop. 

Ich unterrichte die Fächer Mathematik, Deutsch, Kunst, Sachunterricht und evangelische Religion. Am liebsten lese ich gemeinsam in (Bilder-)büchern, aber auch Experimente und Ausflüge machen mir großen Spaß. 

Mir ist es wichtig, dass ihr euch an der Kirchschule wohl fühlt und Freude am gemeinsamen Lernen habt- dafür setze ich mich als Konrektorin gerne ein. 

Ich wohne mit meinem Mann und meinen beiden Töchtern in Bochum und auch privat sind wir gerne unterwegs und machen Ausflüge. Am liebsten fahren wir ans Meer und segeln. Bis bald! Eure Frau Schulte 

Frau Skrago 

Mein Name ist Nicole Skrago und ich bin die Klassenlehrerin der Klasse 1c. Unser Klassentier ist ein Erdmännchen und heißt Eddie. Ich unterrichte die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch, Musik und Kunst. Außerdem biete ich auch das Stärkenfach Englisch sowie eine Englisch AG gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen des Hellweg-Gymnasiums an. Ich habe bereits mein Referendariat an der Kirchschule Höntrop gemacht und bin nun seit 2018 Lehrerin an dieser Grundschule. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie, meinen Freunden und Freundinnen und meiner Katze. Ich bin sehr gerne Grundschullehrerin, weil es mir viel Spaß macht mit Kindern zu arbeiten und sie beim Lernen zu unterstützen. Am meisten mag ich, dass jedes Kind individuell ist und wir dadurch zu einem ganz besonderen Team werden, in dem alle Menschen willkommen sind.  

 

Frau Stalter
Mein Name ist Anna-Lena Stalter und ich unterrichte seit 2020 an der Kirchschule Höntrop. 
Ich bin Klassenlehrerin der Fuchsklasse, wo ich die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Kunst erteile. Außerdem unterrichte ich das Stärkenfach Ethik. 
 In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, gehe viel spazieren oder koche etwas Leckeres zusammen mit meinem Mann. Die Ferien nutze ich am liebsten zum Verreisen. Gerne fahren wir in die Berge zum Wandern oder Skifahren oder ins sonnige Italien. 

Frau Szczodrak

  

 

Frau Timmermann
Ich bin Katharina Timmermann und arbeite seit 2022 an der Kirchschule Höntrop. Besonders gerne bin ich sowohl in meiner Freizeit, als auch bei der Arbeit kreativ zum Beispiel mit Farbe und Pinsel. Mein Lieblingsfach ist also Kunst. 
Ich gehe gerne wandern, treffe mich mit meinen Freunden und meiner Familie und spiele zwischendurch mal Klavier. Außerdem freue ich mich nach und nach immer mehr Orte der Welt zu erkunden und kennenzulernen! 

Frau Grimmenstein

Ich heiße Lisa Grimmenstein und ich kenne die Kirchschule schon sehr lange, weil ich als Kind selber Schülerin dieser Schule war. Nach meiner Pensionierung las ich in der Zeitung immer wieder, dass der Lehrermangel den Schulen so große Sorgen bereitet. Deshalb habe ich mich entschlossen noch einmal zurück in die Schule zu gehen, um meine Unterstützung anzubieten. 
Ich unterrichte die Fächer Deutsch, Religion und Sport. Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir große Freude. Da ich mich gern in der Natur aufhalte, freue ich mich im Frühling wieder auf einen Ausflug in den Südpark, weil es ein wunderbarer Ort ist, an dem die Kinder Natur erfahren können 
In meiner Freizeit bin ich oft in meinem Garten, nicht nur, um zu arbeiten, sondern auch, um mich zu erholen und um zu lesen. Außerdem wandere ich oft und fahre gern Rad. 

 

Frau van Os
Liebe Kinder, liebe Eltern,
mein Name ist Marie van Os und gemeinsam mit Frau Timmermann bin ich Klassenlehrerin der Dackelklasse 1a. Ich bin seit Mai 2024 an der Kirchschule Höntrop.
In meiner und anderen Klassen lernen wir gemeinsam und erleben zusammen viele schöne Momente – meistens in den Fächern Deutsch, Mathematik und Religion.
In der Schule macht es mir viel Freude, mit den Kindern gemeinsam großen Fragen nachzugehen, Neues zu entdecken und sich ganz unterschiedlich kreativ auszudrücken.
Zu erleben, wie die Kinder sich weiterentwickeln und sie auf ihrem Weg zu begleiten, finde ich dabei besonders schön. 
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freund:innen, gehe spazieren, koche und backe oder entspanne mit einem Buch oder guter Musik auf dem Balkon.